Wirkungsvolle Produktvisualisierungen mit einem 3d Produktkonfigurator sind kein „nice to have“ mehr – sie sind für ein ansprechendes Kundenerlebnis unerlässlich.
In diesem Artikel geht es um den 3D Produktkonfigurator, seine Funktionsweise, Vorteile, Anwendungen.
3D verändert die Sicht auf eine Vielzahl von Feldern weltweit. Interactive 3D bietet bessere Möglichkeiten, die Schlüsselfrage jedes Kunden zu beantworten: „Wird dieses Produkt genau das sein, was ich will?“
Die Fähigkeit zur Interaktion bietet so viel mehr. Es ist mittlerweile allgemein anerkannt, dass Online-Bewertungen und Influencer-Trends nicht mehr ausreichen.
Kunden wollen stattdessen Produkte auf mehreren Ebenen spüren.
In den meisten Fällen ist dies nicht machbar, da die idealen Produkte Tausende von Kilometern entfernt sein können. Hochwertige Bilder sind in ihrer Darstellung ohne 3d begrenzt. Auch beim Rendern sind die Möglichkeiten begrenzt und es gibt Lücken zwischen Realität und Bild.
3d Konfigurator – Steigerung der Conversion Rate
Viele E Commerce Unternehmen setzen mittlerweile auf die 3D-Konfigurationstechnologie da sie so effektiv ist. Unternehmen, die sie verwenden erzielen eine 40 % höhere Konversionsrate und eine durchschnittliche Umsatzsteigerung von 30%, wenn sie 2D-Produktdisplays durch 3D-Displays ersetzen.
Im Wesentlichen kann die Integration der 3D-Konfigurationstechnologie zu einer massiven Umsatz- und Gewinnsteigerung für Unternehmen wie bspw. E-Commerce führen, die Produkte online verkaufen.

Was ist ein Produktkonfigurator?
3D – Konfiguratoren sind definiert als interaktives Tool von Live – 3D – Modellen um Kunden zu ermöglichen, Produkte zu personalisieren, so dass der Benutzer die Einstellungen bezüglich Aussehen und Kosten selber vornehmen können.
Mit diesem Service können Kunden das Produkt aus allen Blickwinkeln erleben und Produktattribute wie Textur, Farbe und alle anderen Komponenten anpassen. Kunden können von jedem Gerät aus in Echtzeit zusehen, wie sich Ihr Produkt verändert.
Sie können auch benutzerdefinierte Designs konfigurieren. Sobald ein solcher Service implementiert ist, können Sie Ihre E-Commerce-Plattform durch die Leistungsfähigkeit der Visualisierung verbessern.
Wie funktioniert ein 3d Konfigurator?
Unabhängig von der Art Ihres Online-3D-Produktkonfigurators erfüllt er normalerweise diese beiden Funktionen:
• eine detaillierte Untersuchung eines Produkts und
• die Möglichkeit, ein vorhandenes Produkt an spezifische Bedürfnisse anzupassen.
So möchte beispielsweise ein Kunde einen Schuh kaufen, hat aber keine Ahnung, welches Schuhwerk sein beabsichtigtes Wandererlebnis am besten übersteht. Sobald sie Ihre Website besuchen, überprüfen sie die inspirierenden Geschichten und Schuhe, die Sie herstellen. Sie werden auch berücksichtigen, wie viel Gedanken und Erfahrung Sie in das Produkt gesteckt haben.
Jetzt haben sie vielleicht eine Vorstellung davon, was sie wollen, sind aber nicht unbedingt zu einem Schluss gekommen. Hier kommt Ihr Konfigurator ins Spiel, um verschiedene Arten von Schuhen anzuzeigen und sie dazu zu inspirieren, Variationen dieser Schuhe zu testen. Daher bieten sie ihnen mehr Produkt-Engagement.
Kunden können das Produkt aus 360 Grad von innen und nach außen überprüfen, damit interagieren und es anpassen!
Sind Sie bereit die 3D-Konfigurationstechnologie für höhere Konversionsraten zu verwenden?
Kontaktieren Sie uns um ein kostenloses Angebot zu erhalten!
So können sie mit Ihrem Konfigurator Produkte, Farben, Materialien prüfen und auf verschiedene Weise kombinieren, bis sie ein personalisiertes Produkt kreieren, das sie bevorzugen. Beim Mischen und Abgleichen ihrer Spezifikationen ermöglicht Ihr Echtzeit-Viewer ihnen, ihre Produktkombinationen in einem 360-Grad-Echtzeit-Ansichtsmodus zu sehen.
All dies gibt ihnen die genaue Kontrolle über das gewünschte Produkt und ermutigt sie, so schnell wie möglich zu kaufen.
Einschränkungen herkömmlicher bildbasierter Produktkonfiguratoren
Es gibt zwei Hauptarten von traditionellen Produktkonfiguratoren: bildbasierte Konfiguratoren und nicht webbasierte 3D-Lösungen. Jedes hat spezifische Einschränkungen:
- Der bildbasierte Konfigurator ermöglicht es Kunden nicht, Produkte aus irgendeinem Blickwinkel tiefgreifend zu erkunden, wodurch eine große Lücke zwischen Realität und Erwartungen entsteht.
- Für nicht webbasierte 3D-Lösungen benötigen Kunden Plugins von Drittanbietern zur Anzeige wie Flash (oder andere Plattformen), wodurch die Anzahl der Kunden begrenzt wird, die Ihre Produkte sehen können. Es gibt auch das Problem, neben der Integration mit Daten von Drittanbietern eine umfassende Analyse der Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erzielen.
Vorteile von 3D-Produktkonfiguratoren für den Kunden
- Bieten Sie ein vollständiges Produktverständnis durch Interaktion.
Online-3D Konfigurationslösungen lösen Probleme und Einschränkungen. Kunden können in Echtzeit einsehen, während der Websitebesitzer eine Analyse des Kundenverhaltens erhält. Es sind auch keine Plugins von Drittanbietern erforderlich, um diesen Dienst zu aktivieren. Kunden erhalten 3D-Lösungen auf Handys und Tablets ohne Plugins zu installieren. - Ermöglichen Sie ein Co-Design, um spezifische oder High-End-Anforderungen zu erfüllen.
Kunden personalisieren Produkte ohne Eingriffe Ihres Unternehmens nach ihren genauen Anforderungen und legen so die Entscheidung in ihre Hände. In diesem Fall werden sie am Ende genau das bekommen, was sie wollen, indem sie sich in den Designprozess einbringen. - Viel Spaß für den Kunden beim Abgleichen von Produkten.
Kunden werden sich nicht durch endlose Bilder langweilen. Mit 3D-Konfigurationsdiensten können sie viel Spaß beim Abgleichen von Produkten haben, bevor sie sich für weitere Ratschläge an Sie wenden. Marken können auch einen Mehrwert bieten, indem sie aus den voreingestellten Regeln und Formeln ein Angebot in verschiedenen Formaten generieren. Mit diesem gesteigerten Interaktionsgefühl können Kunden in den Prozess eingebunden werden, der die Hürden des Erstkontakts überwindet. - Spart Zeit und vermeidet Fehler.
Kunden werden begeistert sein, wenn sie sich keine Sorgen machen müssen, ein zu kleines Produkt zu kaufen. Niemand möchte sich die Mühe machen, Waren zurückzusenden und darauf zu warten, dass das Richtige wieder versendet wird. Mit einem 3D-Echtzeitmodell erhalten Kunden eine 360-Grad-Ansicht des Produkts in den richtigen Abmessungen. - Sonderwünsche werden erfüllt.
Kunden werden von Produktkonfiguratoren profitieren, da sie ihnen Möglichkeiten bieten, genau das Produkt zu erhalten, das ihren Bedürfnissen entspricht. Dadurch haben sie das Gefühl, aktiv an den Entscheidungen zur Herstellung ihrer Produkte beteiligt zu sein. Sie können auch spezielle Anfragen zu Produkten senden, die sie benötigen, anstatt generische Massenproduktionen zu halten. - Ermöglicht dem Kunden die Kosten zu überwachen
Kunden können auch steuern, was sie für das Produkt bezahlen, während sie es anpassen, da sich die verschiedenen verfügbaren Optionen unterschiedlich auf den Preis des Produkts auswirken und sie die Änderung rechtzeitig erkennen können, wenn jede Auswahl einzeln getroffen wird.

Vorteile von 3D-Konfiguratoren für Ihr Unternehmen
1. Verbraucheranforderungen verstehen und auf Markttrends reagieren
Mit 3D-Konfigurationslösungen können Sie Fehler und Missverständnisse zwischen Ihnen und Ihrem Kunden minimieren, da dieser proaktiv die Kontrolle über seine Einkäufe hat.
Es reduziert auch Marktbarrieren, da Sie wissen, was Kunden wünschen, wenn sie in den ersten Phasen der Produktentwicklung durch 3D-Konfigurationslösungen Optionen freigeben.
2. Sparen Sie Kosten in Lager und Marketing
Diese Technologie wird auch den Verkaufszyklus neu definieren und verkürzen, da Echtzeit-Feedbacks Ihnen helfen können, bessere Ergebnisse zu erzielen . Sie können Produktaktualisierungen vornehmen und das Kundenverhalten umfassend in Echtzeit verfolgen.
Darüber hinaus können Sie den Lagerbestand reduzieren, da Sie Produkte auf Anfrage erstellen. Bereiche wie die Kosten für die Produktion von Lagerbeständen, Logistik und Lagerung werden reduziert.
Solche Lösungen funktionieren mit allen Arten von Websites und können personalisiert werden, um so reaktionsschnell wie der Rest Ihrer Website zu sein. Sie können auch hochwertige Bilder für Marketing oder Druck erzielen.
3. Ermöglichen Sie ein verbraucherorientiertes Omni-Channel-Erlebnis
Online-3D-Konfigurationssysteme können auch offline auf Verkäuferbildschirmen arbeiten, die für Veranstaltungen formatiert oder in interaktiven Geschäften verwendet werden können . Durch Interaktion und Engagement können Kunden an Ihren Produktionen teilnehmen und sicherstellen, dass Sie ihre Bedürfnisse, ihr Budget und ihren Geschmack kennen.
4. Konversionsraten und Umsätze steigern
Letztendlich hilft diese Lösung , den Umsatz zu steigern. Kunden können schnell fundierte Entscheidungen treffen, da sie ihre Bedürfnisse in Echtzeit kontrollieren, Preisanzeigen, direkten Kontakt mit dem Vertriebsmitarbeiter, detaillierte Beschreibungen und einen starken Call-to-Action haben. Darüber hinaus können Sie durch erhöhtes Engagement Leads generieren und Kunden dazu bringen, Ihre Produkte sofort zu kaufen, da sie einen vollständigen Überblick über Ihre Produkte haben.
5. Leicht, sicher und Cloud-basiert
Produktkonfiguratoren oder 3D-Webkonfiguratoren erfordern keine Plugins von Drittanbietern, um wie Flash (oder andere Plattformen) zu funktionieren, was die Anzahl der Kunden begrenzt, die Ihre Produkte sehen können. Es gibt auch das Problem, neben der Integration mit Daten von Drittanbietern eine umfassende Analyse der Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erzielen. SaaS-Produktkonfiguratoren , d.h. Software as a Service, wie sie von Weimann Media angeboten werden, sind leichtgewichtige und sichere Cloud-basierte Lösungen, die die Erstellung vollständig anpassbarer 3D-Produktkonfiguratoren ermöglichen, die in jede Handelswebsite eingebettet werden können.
Fazit: 3d Produktkonfigurator Technologie als Win-Win-Lösung
Personalisierung, Kundenbindung und interaktive Produktvisualisierungen sind die neuen Realitäten der Zukunft. Eine solche Einkaufsumgebung, die durch 3D-Konfigurationslösungen ermöglicht wird, bietet Online-Kunden ein greifbares Einkaufserlebnis, damit sie ohne Zögern und in Rekordzeit Entscheidungen treffen können, was zu höheren Verkäufen und Konversionen führt. Daher werden wahrscheinlich mehr Unternehmen die Leistungsfähigkeit von interaktivem 3D nutzen, insbesondere in Bezug auf die 3D-Konfiguration.
Ganz gleich, wer Ihre Zielgruppe ist: Die Ansprüche und das Kaufverhalten der Kunden haben sich generell und so schnell wie nie zuvor geändert.
Weitere Information zum Thema 3D Produktkonfigurator unter Wikipedia
Mehr zum Thema 3d Produktkonfigurator?
Erfahren Sie in dem nächsten Blog Artikel unter www.weimannmedia.com/blog, welche E Commerce Trends Sie erwarten.